Zender

Zender
Zẹnder,
 
Hans, Komponist und Dirigent, * Wiesbaden 22. 11. 1936; studierte u. a. in Freiburg im Breisgau (W. Fortner, Edith Picht-Axenfeld), war u. a. 1971-84 Leiter des Sinfonieorchesters des Saarländischen Rundfunks, 1984-87 Generalmusikdirektor der Staatsoper und des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg sowie 1987-90 Chefdirigent bei Radio Hilversum; seit 1988 Professor für Komposition an der Frankfurter Musikhochschule. Zender zählt zu den herausragenden Interpreten zeitgenössischer Musik. Im Zentrum seines kompositorischen Wirkens steht das Problem der Form, die er als logischen Prozess begreift. In seinen Vokalkompositionen experimentiert er in vielfältiger Weise mit Wort und Klang. Zender veröffentlichte und anderen die Aufsatzsammlungen »Happy new ears« (1991) und »Wir steigen niemals in denselben Fluss« (1996).
 
Weitere Werke: Vexilla regis (1966; Konzert für Sopran, Flöte, Trompete und Instrumente); Canto I-VIII (1965-97; für 1 oder mehr Stimmen und Instrumente beziehungsweise Elektronik); Schachspiel (1970; für 2 Orchestergruppen); Zeitströme (1974; für Orchester); Happy Band (1976; Scherzo für zwölf Blechbläser); Litanei (1976; für 3 Violoncelli); Lo-shu I-VII (1977-97; für 1 oder mehrere Instrumente); Hölderlin lesen I-III (1980-92; für Orchester beziehungsweise Streichquartett und Sprecher); Stephen Climax (1986; Oper, nach »Ulysses« von J. Joyce); Furin no kyo (1989; für Sopran, Klarinette und Kammerensemble); Don Quijote de la Mancha (1993; 31 theatralische Abenteuer für zwölf Sänger und Instrumentalensemble); Schuberts Winterreise. Eine komponierte Interpretation (1993; für Tenor und Ensemble); Johannes III (1998; für Chor a cappella).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zender — ist der Name folgender Personen: Hans Zender (* 1936), deutscher Dirigent und Komponist Matthias Zender (1907–1993), deutscher Ethnologe Stuart Zender (* 1974), britischer Bassist, Komponist und Musikproduzent Diese Seite …   Deutsch Wikipedia

  • Zender — 1. Zehnder. 2. Umgelautete Form von Zander. Bekannter Namensträger: Hans Zender, deutscher Komponist und Dirigent (20./21.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Stuart Zender — Datos generales Nacimiento 18 de marzo de 1974 (37 años) Origen Sheffield, Inglaterra Información artística …   Wikipedia Español

  • Stuart Zender — Infobox musical artist Name = Stuart Zender Img capt = Stu at T4 On the Beach 2007 Img size = Landscape = Background = non vocal instrumentalist Birth name = Stuart Patrick Jude Zender Alias = Born = birth date and age|1974|3|18 Died = Origin =… …   Wikipedia

  • Hans Zender — (* 22. November 1936 in Wiesbaden) ist ein deutscher Dirigent und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Preise 3 Werke 4 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Gladys Zender — Nombre real Gladys Zender Urbina de Meier Nacimiento 19 de octubre de 1939 (72 años) …   Wikipedia Español

  • Hans Zender — Johannes (Hans) Wolfgang Zender (born 22 November 1936 in Wiesbaden) is a German conductor and composer.LifeFrom 1956 to 1959 Zender studied piano, conducting, and composition (the latter with Wolfgang Fortner) in Frankfurt am Main and Freiburg… …   Wikipedia

  • Christian Meier Zender — Saltar a navegación, búsqueda Christian Meier Información personal Nombre real Christian Dietrich Meier Zender …   Wikipedia Español

  • La Medicina de Hoy por Edilberto Salazar Zender — es (escribe una breve introducción). Además, él/ella (dí cuales fueron sus premios).[1] LA medicina de hoy Segun el Doctor Edilberto Salazar Zender la carrera de la medicina es una profesion bastante sufrida de acuerdo a lo siguiente: La medicina …   Wikipedia Español

  • Stuart Zender — Stuart Patrick Jude Zender (* 18. März 1974 in Sheffield, South Yorkshire, England) ist ein britischer Bassist, Komponist und Musikproduzent. Zender verbrachte seine Kindheit in Philadelphia und war Gründungsmitglied der Acid Jazz Band Jamiroquai …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”